Viele Fragen finden Sie bereits in unseren FAQs beantwortet!
Im Difo haben Sie die Möglichkeit Deutsch in unterschiedlichen Kursformaten zu lernen. Hierbei orientieren wir uns an den inhaltlichen und organisatorischen Bedürfnissen. Eine nähere Beschreibung der Formate, sowie Starttermine, Kosten oder etwaige Zugangsvoraussetzungen Finden Sie bei den jeweiligen Kursangeboten.
Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Sprachkurs, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Egal, ob Sie sich auf einen Urlaub oder eine Firmenpräsentation vorbereiten möchten – wir unterstützen Sie dabei.
Anhand Ihrer Vorstellungen gestalten wir Ihr persönliches Individualtraining. Wir erstellen für Sie einen individuellen Trainingsplan, der Sie Ihrem Ziel – dem Erlernen der Fremdsprache Deutsch, der Vertiefung themenbezogener Schwerpunkte, der Wiederholung von Kenntnissen sowie der Vermittlung neuer grammatikalischer Inhalte näher bringt.
Gern beraten wir Sie gern persönlich zu den von Ihnen gewünschten Anforderung an das Sprachtraining und freuen uns auf Ihre schriftliche Anfrage.
In einer kleinen Gruppe bis zu 6 Teilnehmern können Sie bei uns Ihre Sprachkenntnisse an 2 Abenden in der Woche erweitern. Durch den Kleingruppenverband, in der jeder Teilnehmer etwa das gleiche Sprachniveau hat, ist es gut möglich kleine und große sprachliche Fehler zu korrigieren und in einem angenehmen Umfeld sprachliche Sicherheit zu erlangen.
Mittels eines Einstufungstests können wir den passenden Kurs für Sie ermitteln und Sie in einem Auswertungsgespräch über unterschiedliche Kursschwerpunkte (Konversation, Grammatik oder Präsentationtechniken und andere) informieren.
Wenden Sie sich bei Interesse gern mit einer schriftlichen Anfrage an uns.
Sie möchten gern Vollzeit im Sprachniveau A0 bis B1 lernen? Integrationskurse werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert und bieten Ihnen die Möglichkeit mit einer Berechtigung vergünstigt oder kostenfrei an dem Sprachprogramm teilzunehmen. Das Programm gliedert sich in die Niveaustufen A1, A2 und B1 mit jeweils 200 Unterrichtseinheiten. Der Kurs bereitet auf den „Deutschtest für Zuwanderer“ vor.
An den sprachlichen Teil des Kurses schließt sich der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten an. Hierbei werden geschichtliche und kulturelle Aspekte ebenso thematisiert, wie gesellschaftliche und politische. Der Kurs endet mit der „Leben in Deutschland“ Prüfung.
Das difo ist seit 2017 durch das BAMF als Träger für die Kurse der berufsbezogenen Sprachförderung gemäß der Deutschförderverordnung nach §45a AufenthG zugelassen und bieten die Basiskurse B2 und C1 ebenso an wie die Spezialkurse A2, B1, B2 – nichtakademische Gesundheitsberufe und C1- akademische Heilberufe an.
Die Kurse bereiten inhaltlich auf die Arbeitswelt vor. So werden Kommunikationsstrategien mit Kollegen und Arbeitgeber ebenso thematisiert wie die Kommunikation mit Kunden, Patienten oder Klienten. Auch Themen wie die Arbeitsaufnahme, Bearbeitung von Arbeitsaufträgen und arbeitsrechtliche Inhalte werden in den Kursen in den verschiedenen Niveaustufen bearbeitet.
Sie gehen bereits einer beruflichen Tätigkeit nach und möchten sich im allgemein- als auch im fachsprachlichen Bereich weiterbilden. Sie haben die Möglichkeit sich über verschiedene Förderprogramme wie etwa der Bildungsprämie oder die Weiterbildungsmöglichkeiten der SAB zu nutzen.
Gern beraten wir Sie zu diesem umfassenden Bereich, sodass Ihr Sprachkurs in greifbare Nähe rückt! Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein persönliches Gespräch per Mail mit uns!
Das Programm der Landessprachkurse wird durch das Sächsische Ministerium für Soziales und Verbraucherschutz gefördert, um all denjenigen den Zugang zu Sprachkursen zu ermöglichen, denen er sonst aufgrund Ihres Aufenthaltsstatus verwehrt bliebe. Sie sind wie Integrationskurse aufgeteilt und bieten die Möglichkeit von der Alphabetisierung, A1, A2, B1 bis zu B2 zu lernen. Für die Niveaustufen A1 (Deutsch Sofort) bis B1 (Deutsch Qualifiziert) stehen den Teilnehmenden 200 Unterrichtseinheiten zur Verfügung. An das Niveau B1 schließt sich die DTZ-Prüfung. Nach dem Bestehen der Prüfung haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit B2 (Deutsch Beruf) zu erlernen.
Sie möchten an einem Landessprachkurs teilnehmen? Schreiben Sie uns gern und vereinbaren einen persönlichen Termin mit uns!
Steht Ihre Prüfung bald an und Sie fühlen sich noch etwas unsicher, ob Sie die Prüfung bestehen können? Gern helfen wir Ihnen, mehr Sicherheit zu bekommen, mit einem auf Ihre Prüfung ausgerichtetem Sprachkurs. Das difo bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre individuellen Schwachpunkte einzugehen und diese nachhaltig zu reduzieren. Mit durch das BAMF zugelassenen Dozenten und Prüfern bereiten wir Sie auf die Prüfung vor.
Wir bieten für folgende Prüfungen eine Prüfungsvorbereitung an:
Deutschtest für Zuwanderer
Leben in Deutschland
B1 – telc
B2 – telc
B1/ B2 Beruf – telc
B2 Beruf – telc
B2 – Goethe
C1 – telc
C1 – Goethe
Da der zeitliche Bedarf für die optimale Prüfungsvorbereitung sehr individuell ist, freuen wir uns über eine schriftliche Anfrage!